Heinrich Schütz Musikfest 2022

Heinrich Schütz Musikfest
2022

im Festjahr
SCHÜTZ22 – "weil ich lebe"

Heinrich Schütz Musikfest 2022

Heinrich Schütz Musikfest
2022

Vox Luminis & Lionel Meunier
artist in residence 2022

Heinrich Schütz Musikfest 2021

Fabian Russ, Ochestronik

3D Audio
Kaleidoskop der Räume

HSM 2017

ensemble amarcord

Konzert in der Kirche St. Leonhard | Bad Köstritz

HSM 2017 Residenzschloss Dresden

Cappella Sagittariana & ensemble amarcord

Konzert im Kleinen Schlosshof | Residenzschloss Dresden

HSM 2016 Dresden

Besondere Momente

Konzert im Mathematisch-Physikalischen Salon im Zwinger | Dresden

HSM 2017 Weißenfels

Authentische Orte

Festliches Konzert in der Marienkirche Weißenfels

HSM 1017 Dresden

Entdeckungen

Alte Musik - neue Orte - spannungsvolles Miteinander
Konzert mit dem Ensemble Phantasm in der Hochspannungshalle der TU Dresden

HSM 2017

Erleben

hochkarätige Konzerte fantastischer Künstler:innen und Ensembles

 
 
Heinrich Schütz Musikfest 2022

im Festjahr
SCHÜTZ22 – "weil ich lebe"

1
Heinrich Schütz Musikfest 2022

Vox Luminis & Lionel Meunier
artist in residence 2022

2
Heinrich Schütz Musikfest 2021

3D Audio
Kaleidoskop der Räume

3
HSM 2017

Konzert in der Kirche St. Leonhard | Bad Köstritz

4
HSM 2017 Residenzschloss Dresden

Konzert im Kleinen Schlosshof | Residenzschloss Dresden

5
HSM 2016 Dresden

Konzert im Mathematisch-Physikalischen Salon im Zwinger | Dresden

6
HSM 2017 Weißenfels

Festliches Konzert in der Marienkirche Weißenfels

7
HSM 1017 Dresden

Alte Musik - neue Orte - spannungsvolles Miteinander
Konzert mit dem Ensemble Phantasm in der Hochspannungshalle der TU Dresden

8
HSM 2017

hochkarätige Konzerte fantastischer Künstler:innen und Ensembles

9
Heinrich Schütz Musikfest 2022

Heinrich Schütz Musikfest
2022

im Festjahr
SCHÜTZ22 – "weil ich lebe"

Heinrich Schütz Musikfest 2022

Heinrich Schütz Musikfest
2022

Vox Luminis & Lionel Meunier
artist in residence 2022

Heinrich Schütz Musikfest 2021

Fabian Russ, Ochestronik

3D Audio
Kaleidoskop der Räume

HSM 2017

ensemble amarcord

Konzert in der Kirche St. Leonhard | Bad Köstritz

HSM 2017 Residenzschloss Dresden

Cappella Sagittariana & ensemble amarcord

Konzert im Kleinen Schlosshof | Residenzschloss Dresden

HSM 2016 Dresden

Besondere Momente

Konzert im Mathematisch-Physikalischen Salon im Zwinger | Dresden

HSM 2017 Weißenfels

Authentische Orte

Festliches Konzert in der Marienkirche Weißenfels

HSM 1017 Dresden

Entdeckungen

Alte Musik - neue Orte - spannungsvolles Miteinander
Konzert mit dem Ensemble Phantasm in der Hochspannungshalle der TU Dresden

HSM 2017

Erleben

hochkarätige Konzerte fantastischer Künstler:innen und Ensembles

 
 
Heinrich Schütz Musikfest 2022

im Festjahr
SCHÜTZ22 – "weil ich lebe"

1
Heinrich Schütz Musikfest 2022

Vox Luminis & Lionel Meunier
artist in residence 2022

2
Heinrich Schütz Musikfest 2021

3D Audio
Kaleidoskop der Räume

3
HSM 2017

Konzert in der Kirche St. Leonhard | Bad Köstritz

4
HSM 2017 Residenzschloss Dresden

Konzert im Kleinen Schlosshof | Residenzschloss Dresden

5
HSM 2016 Dresden

Konzert im Mathematisch-Physikalischen Salon im Zwinger | Dresden

6
HSM 2017 Weißenfels

Festliches Konzert in der Marienkirche Weißenfels

7
HSM 1017 Dresden

Alte Musik - neue Orte - spannungsvolles Miteinander
Konzert mit dem Ensemble Phantasm in der Hochspannungshalle der TU Dresden

8
HSM 2017

hochkarätige Konzerte fantastischer Künstler:innen und Ensembles

9

Es war ein Fest!

Mehr als 50 Konzerte und Aufführungen in sechs Städten, über 300 Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Welt, rund 6.000 Gäste – und herausragende künstlerische Qualität.
Die 25. Ausgabe dieses einzigartigen mitteldeutschen Festivals vom 7. bis zum 16. Oktober 2022 war ein Höhepunkt des Festjahres Schütz22 – "weil ich lebe".

Herzlichen Dank allen Beteiligten, Ermöglichern und Unterstützern – wir freuen uns auf's nächste Jahr!


Open Psalter Einladung

open_psalter
Das einzigartige gemeinschaftliche Chorprojekt läuft bis zum 6. November 2023

Als Botschafterprojekt im Festjahr SCHÜTZ22 – „weil ich lebe“ laden die Mitteldeutsche Barockmusik e.V. und der Verband Deutscher KonzertChöre ein, den „Becker-Psalter“ von Heinrich Schütz facettenreich hör- und sichtbar zu machen. Denn wann lebt die Musik eines Meisters der Vergangenheit? Doch vor allem dann, wenn sie musiziert, gesungen, gespielt wird!

Zum 350. Todestag Heinrich Schütz' am 6. November 2022 waren bereits 38 Videos veröffentlicht, die als Beiträge von Profi- und Laienchören, Vokalensembles und Sänger:innen aus aller Welt ein facettenreiches Bild der lebendigen Schütz-Pflege zeichnen.


Machen auch Sie mit und lassen Sie das einzigartige Gemeinschaftsprojekt Wirklichkeit werden.

Weitere Informationen zum open_psalter unter www.open-psalter.de.

 
 
 

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden, schauen Sie ab und zu auf unserer Homepage vorbei oder abonnieren Sie unseren Newsletter . Gern senden wir Ihnen unser Programm per Post zu: Programmversand per Post.

 
 


Wir danken unseren Förderern und Kooperationspartnern

 
Ostdeutsche Sparkassenstiftung
Lotto Sachsen-Anhalt
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
 
Logo Staatsministerium Sachsen
Logo Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
Logo Staatskanzlei Thüringen
 
Landeshauptstadt Dresden
Nord LB - Kulturstiftung
Kulturstiftung Thüringen Logo
 
Logo Ostsächsische Sparkasse Dresden
Ostdeutsche Sparkassenstiftung | Sparkasse Burgenlandkreis
Sparkassenkulturstiftung Hessen-Thüringen
Sparkasse Gera-Greiz
 

Stadt Weißenfels | Stadt Zeitz | Stadt Bad Köstritz
Burgenlandkreis | Landkreis Greiz
Landgraf-Moritz-Stiftung

Unsere Medienpartner

DNN
Logo Deutschlandfunk Kultur
MDR Kultur
Logo MDR Klassik